Lagoa do Fogo

Die Lagoa do Fogo ist eine Lagune, die einen großen Krater eines ruhenden Vulkans füllt. Dieser Vulkan bildet die massiven Vulkanberge der Serra de Agua de Pau, die sich im Zentrum der Insel São Miguel befindet. Das gesamte Gebiet ist von einer dichten und üppigen endemischen Vegetation umgeben.

Dieser Vulkankrater ist, wie der Vulkan, der ihn geformt hat, der jüngste der Insel São Miguel und wird vor etwa 15 000 Jahren entstanden sein. Seine heutige Konfiguration ist das Ergebnis des letzten Einsturzes, der sich auf der Spitze des Vulkans vor etwa 5000 Jahren ereignete. Die letzte Eruption datiert auf das Jahr 1563.

Diese Lagune ist auch die höchste der Insel São Miguel, da sie sich auf der Spitze eines Berges befindet, dessen höchster Punkt 949 Meter lang ist. Sie befindet sich auf der Spitze des Vulkans Vulcão do Fogo (Feuervulkan), der auch als Vulkan Agua de Pau bekannt ist. Der Krater hat eine kollabierte und elliptische Form, mit ungefähr 3 x 2,5 km. Die Wände des Kraters können sehr uneben sein und 300 Meter erreichen.

Lagoa das Furnas

Die Lagoa das Furnas ist von einer üppigen makaronesischen Vegetation und mehreren vulkanischen Phänomenen wie den kochenden heißen Quellen und einem nach Sulfat riechenden Dampf umgeben. Der traditionelle azoreanische Eintopf mit dem Namen „Cozido das Furnas“ wird am Rande dieser Lagune, unterirdisch mit der vulkanischen Hitze, zubereitet. Am Rande dieser Lagune befindet sich auch eine der merkwürdigsten Kapellen der Insel São Miguel, die der Nossa Senhora das Vitórias gewidmet ist. Sie sollte das Mausoleum von José do Canto sein und wurde am 15. August 1886 feierlich eingeweiht.

.

Die Lagoa das Sete Cidades entstand durch aufeinanderfolgende Einstürze von zwei Reliefs, die sie umgeben. Diese Lagune hat einen Durchmesser von etwa 5 km und die Wände erreichen eine maximale Höhe von 400 Metern. Es handelt sich um einen der größten eingestürzten Krater des Archipels. Seine Wände haben zum größten Teil sehr steile Seitenwände. Der höchste Punkt ist der Pico das Éguas mit einer Höhe von 873 Metern. Die Umgebung der Lagune umfasst ein städtisches Gebiet, landwirtschaftliche Nutzflächen und Wälder, die mit Kryptomerien gefüllt sind. Die Lagoa das Sete Cidades ist das größte natürliche Süßwasserreservoir der Azoren und nimmt eine riesige Fläche von 4,35 Quadratkilometern mit einer Tiefe von 33 Metern ein.